Der Autor behält sich das Recht vor, die in diesem Dokument enthaltenen Angaben ohne vorangehende Ankündigung zu verändern, zu löschen oder zu ergänzen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der gemachten Angaben.
Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Autors weder im Ganzen noch in Teilen mechanisch oder elektronisch
reproduziert, übersetzt oder in maschinenlesbarer Form gespeichert
werden. Alle Marken und Produktnamen sind eingetragene Marken und das Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Der Autor übernimmt keine Haftung für in diesem Dokument enthaltene Fehler. Abbildungen stimmen unter Umständen nicht exakt mit den tatsächlichen Gegenständen überein.
Haftungsausschluss: Der Autor schließt sämtliche Haftung in Bezug auf Verletzung der Urheberrechte Dritter, die aus der Verwendung des in diesem Dokument beschriebenen Produkts unter anderen als in diesem Dokument angegebenen Bedingungen resultieren können, aus, so weit dies gesetzlich möglich ist.
Copyright: © WIATEC GMBH
Urheberrechte der Bilder: istockphoto.com, wiatec gmbh
Systemversion: MicroGuard-IoT, Hardware 1.0
E-Mail: gmbh@wiatec.eu
Das MicroGuard-IoT System kann in zwei Versionen bezogen werden:
Die Mobilfunk-Variante nutzt die neuesten Mobilfunkstandards (NB-IoT, LTE CATM) für die Datenübertragung und ist zukunftssicher definiert. Das System ist von Grund auf sehr flexibel und fällt auf die älteren Standards (GSM/UMTS/LTE) zurück, falls die modernste IoT Infrastruktur noch nicht verfügbar ist.
Zum Austausch der Daten zwischen dem MicroGuard-IoT System und dem Nutzer (Web-App auf dem Smartphone oder am PC) wird ein wiatec Firmenserver verwendet, der den Datentransfer bedient und einige Daten lokal auf dem Server speichert. Der Server steht in Deutschland. Der Datenstranfer erfolgt verschlüsselt nach den gängigen Verschlüsselungsstandards (SSL/TLS) und der Datenzugriff erfolgt ausschliesslich passwortgeschützt. Jeder Benutzer erhällt beim Kauf des Produktes seine eigenen Zugangsdaten, mit denen er von jedem Smartphone oder jedem PC mit Internetanschluss die Verbindung zu seinem MicroGuard-IoT System aufnehmen kann.
Für die Bedienung des Systems, zur Parameteränderung und zur Visualisierung der Daten, wie Statusberichten, Sensordatenverläufen und Zustandsberichten wird eine eigens im Haus wiatec entwickelte Web-App verwendet. Die App kann unabhängig vom Betriebssystem auf Android, iOS oder Windows/Unix Systemen gleichermaßen verwendet werden unter der Voraussetzung, dass ein aktueller JavaScript-fähiger Webbrowser verwendet wird.
Das MicroGuard-IoT System basiert auf einer Plattform, die einheitliche Gehäuseform mit gleichen Abmessungen für alle Produktvarianten gewährleistet. Produkte mit verschiedenen Funktionen unterscheiden sich jedoch in Art und Anzahl verfügbarer Sensoren bzw. in Art und Anzahl externer Anschlüsse. Nicht alle Funktionen sind in allen Produkvarianten verfügbar, jedoch sind einige Funktionen durch Hinzunahme von Sensoren bzw. Anschlüsse miteinander kombinierbar. Falls eine gewünschte Kombination von Funktionen in einem Produkt nicht vorhanden ist, bitte ich um Kontanktaufnahme mit detailierter Funktionsbeschreibung. Ein technischer Experte prüft die gewünschte Kombination von Funktionen und meldet sich mit einem Systemvorschlag, falls eine Lösung technisch mit vertretbarem Aufwand realisierbar ist.
Beispiel: Anschlüsse des Steuermoduls für Standheizung
Das MicroGuard-IoT Modul ist in unterschiedlichen Hardware-Varianten erhältlich, die die Hauptfunktionalität bestimmen. Die Hauptfunktionalität ist auch diese, für die die Nutzerlizenz beim Kauf erworben wird. Gewisse zusätzliche Funktionalitäten lassen sich, entweder durch Hinznahme externer Sensoren (separater Kauf) oder durch Erwerb zusätzlicher Nutzerlizenzen kombinieren.
Welche Funktionalitäten miteinander kombinierbar sind, erfahren Sie in der jeweiligen Artikelbeschreibung zu Ihrem Grundmodul, wo diese zusätzlichen Funktionen grundsätzlich auch beim Kauf hinzubuchbar sind. Bei einer entsprechenden Buchung wird die gebuchte Funktion am Modul und in der App freigeschaltet und kann verwendet werden. Die Freischaltung erfolgt wenige Tage nach Buchung und wird per Mail bestätigt. In einigen Fällen ist dabei ein Software-Update am Modul notwendig, der per App durch den Benutzer ausgeführt werden muss. Der Software-Update kann zu einem erhöhten Datenverbrauch der eingesetzten SIM-Karte (bzw. WiFi/WLAN) führen. Der zusätzliche Datenverbrauch entspricht dem Umfang der neuen Firmware für das Modul. Die eingesetzte SIM-Karte muss über ein hinreichendes Datenvolmen verfügen, um den Update ausführen zu können.
Bei Fragen bitten wir um Kontakt per Mail / Kontaktformular.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.